preisbereinigt

preisbereinigt
preis|be|rei|nigt <Adj.> (Wirtsch.):
die Preisentwicklung berücksichtigend, unter Berücksichtigung der Preisentwicklung:
der Umsatz stieg p. um drei Prozent.

* * *

preisbereinigt,
 
erläuternder Zusatz bei Wertangaben, der zum Ausdruck bringen soll, dass die Preisentwicklung berücksichtigt wurde. P. werden z. B. Umsatzzahlen, um zu verdeutlichen, inwieweit die Umsatzsteigerung auf einer mengenmäßigen Absatzsteigerung oder auf Produktpreissteigerungen beruht. Eine Preisbereinigung erfolgt auch durch die Deflationierung.

* * *

preis|be|rei|nigt <Adj.> (Wirtsch.): die Preisentwicklung berücksichtigend, unter Berücksichtigung der Preisentwicklung: Der Umsatz der deutschen Maschinenbauer expandierte ... im vergangenen Jahr um 7 - p. um 3 - Prozent auf rund 111 Milliarden DM (Saarbr. Zeitung 14. 3. 80, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • preisbereinigt — preis|be|rei|nigt (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • November 2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |… …   Deutsch Wikipedia

  • April 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… …   Deutsch Wikipedia

  • BIP-Deflator — Der BIP Deflator ist ein Preisindex des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der als sogenannter impliziter Preisindex als Quotient aus nominalem (in jeweiligen Preisen) und realem (preisbereinigt) BIP errechnet werden kann: Die Veränderungsrate des BIP… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalintensität — Unter Kapitalintensität versteht man in der Volkswirtschaftslehre (insbesondere in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung) das Verhältnis des für die gesamte Güterproduktion notwendigen Kapitalstocks (Anlagevermögen) zur Anzahl der dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Preisindex des Bruttoinlandsprodukts — Der BIP Deflator ist ein Preisindex des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der als sogenannter impliziter Preisindex als Quotient aus nominalem (in jeweiligen Preisen) und realem (preisbereinigt) BIP errechnet werden kann: Die Veränderungsrate des BIP… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschwung — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Alba Nuadh — Nova Scotia Nouvelle Écosse, Alba Nuadh Neuschottland Wappen Flagge (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • August 2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”